Tipp auf einer rechnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:50 Uhr


Definition

Ein Tipp auf einer Rechnung bezieht sich auf einen freiwilligen zusätzlichen Betrag, den ein Kunde dem Dienstleister als Anerkennung für eine gute Leistung gibt. Dieser Betrag wird oft als prozentualer Anteil des Rechnungsbetrags berechnet und ist in vielen Dienstleistungssektoren, insbesondere in der Gastronomie, verbreitet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Kellner war so freundlich, dass ich ihm ein hohes Trinkgeld auf der Rechnung gelassen habe.
  • Bei der Abrechnung des Restaurantbesuchs kann man entscheiden, ob man einen Tipp auf der Rechnung hinzufügen möchte.
  • Viele Menschen sind unsicher, wie viel Tipp auf einer Rechnung angemessen ist.
  • In den USA ist es üblich, einen bestimmten Prozentsatz als Tipp auf der Rechnung zu hinterlassen.