Abrieb 4 bei fliesen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:09 Uhr


Definition

Abrieb 4 bei Fliesen bezeichnet die Abriebklasse, die angibt, wie widerstandsfähig eine Fliese gegenüber mechanischer Abnutzung ist. Diese Klassifizierung wird häufig verwendet, um die Eignung von Fliesen für unterschiedliche Einsatzbereiche zu bestimmen, insbesondere in stark beanspruchten Bereichen wie Badezimmern, Küchen oder gewerblich genutzten Räumen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Fliesen in der Eingangshalle sollten mindestens Abrieb 4 aufweisen, um den täglichen Belastungen standzuhalten.
  • Bei der Auswahl der Fliesen für die Küche ist es wichtig, die Abriebklasse zu berücksichtigen, damit sie auch bei starker Beanspruchung lange halten.
  • Fliesen mit Abrieb 4 sind ideal für öffentliche Gebäude, wo oft viele Menschen verkehren.
  • Ein großer Vorteil von Fliesen mit dieser Abriebklasse ist ihre Langlebigkeit und die einfache Reinigung.