U wert bei fenstern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:52 Uhr
Definition
Der U-Wert, auch Wärmedurchgangskoeffizient genannt, ist ein Maß für den Wärmeverlust eines Bauteils, beispielsweise bei Fenstern. Er gibt an, wie viel Wärme pro Quadratmeter und pro Kelvin Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenbereich verloren geht. Ein niedrigerer U-Wert deutet auf eine bessere Dämmung und geringere Wärmeverluste hin.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der U-Wert eines Fensters ist entscheidend für die Energieeffizienz eines Gebäudes.
- Je niedriger der U-Wert, desto besser ist das Fenster isoliert.
- Bauherren sollten darauf achten, Fenster mit einem niedrigen U-Wert zu wählen, um Heizkosten zu sparen.
- Ein U-Wert von 1,1 W/(m²K) ist für moderne Fenster durchaus akzeptabel.