Übertragungswert in der pkv: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:53 Uhr


Definition

Der Übertragungswert in der privaten Krankenversicherung (PKV) bezeichnet den Betrag, der im Falle eines Wechsels der Versicherungsgesellschaft auf die neue Versicherung übertragen wird. Dieser Wert ist entscheidend für Versicherte, die ihre PKV wechseln möchten, da er die finanzielle Basis für die Erstattung zukünftiger Leistungen darstellt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Übertragungswert in der PKV spielt eine wichtige Rolle bei einem Versicherungswechsel.
  • Viele Versicherte sind sich der Bedeutung des Übertragungswerts nicht bewusst und informieren sich erst zu spät.
  • Ein hoher Übertragungswert kann den Wechsel zu einer neuen privaten Krankenversicherung erleichtern.
  • Es ist ratsam, sich vor einem Wechsel genau über den Übertragungswert zu informieren, um böse Überraschungen zu vermeiden.