Trace bei urintest: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:54 Uhr
Definition
Der Begriff "trace" bei einem Urintest bezieht sich auf die nachweisbare Menge einer Substanz im Urin, die häufig als niedrig oder minimal eingestuft wird. Dies kann Substanzen wie Drogen, Medikamente oder andere chemische Verbindungen umfassen, die im Körper metabolisiert wurden. Ein "trace" Wert wird oft genutzt, um zu bestimmen, ob eine Substanz im Körper vorhanden ist, ohne jedoch feststellen zu können, in welchen Mengen sie konsumiert wurde.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei dem Urintest wurde ein trace Wert von THC festgestellt.
- Der Arzt erklärte, dass ein trace von bestimmten Medikamenten nicht unbedingt problematisch ist.
- In der Probe fanden sich nur trace Mengen von Nikotin.
- Auch wenn nur ein trace nachgewiesen wurde, sollte der Patient über den Konsum aufgeklärt werden.