Varoma beim thermomix: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:55 Uhr


Definition

Der Varoma ist ein spezieller Einsatz für den Thermomix, der es ermöglicht, Speisen schonend durch Dämpfen zuzubereiten. Dabei wird der Varoma auf den Mixtopf des Thermomix gesetzt, sodass Dampf zirkulieren kann. Dies ist eine gesunde Garmethode, die Aromen und Nährstoffe der Zutaten bewahrt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Varoma können Sie Gemüse besonders schonend dämpfen.
  • Viele Rezepte im Thermomix nutzen den Varoma für eine gesunde Zubereitung.
  • Der Varoma eignet sich nicht nur für Gemüse, sondern auch für Fisch und Fleisch.
  • Mit dem Varoma lässt sich die gesamte Mahlzeit in einem Vorgang zubereiten, was Zeit spart.