Valuta in der buchhaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:55 Uhr


Definition

Valuta in der Buchhaltung bezieht sich auf die Währung, die bei einem Geschäftsvorfall oder einer Transaktion verwendet wird. Sie ist entscheidend für die korrekte Erfassung und Auswertung von finanziellen Daten, insbesondere wenn es um den internationalen Handel geht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Valuta für den Kauf des neuen Bürogebäudes wurde in Euro festgelegt.
  • Aufgrund der aktuellen Wechselkurse musste die Valuta für den internationalen Vertrag angepasst werden.
  • In der Buchhaltung ist es wichtig, die Valuta genau zu dokumentieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Der Finanzanalyst überprüfte die Valuta der letzten drei Buchungen, um die Rechnung zu begleichen.