Abseihen beim kochen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:09 Uhr


Definition

Abseihen bezeichnet im Kochprozess das Filtrieren oder Trennen von Flüssigkeiten von festen Bestandteilen, wie beispielsweise beim Kochen von Pasta oder Gemüse. Hierbei wird die Flüssigkeit durch ein Sieb oder ein Passiertuch gegossen, sodass die festen Bestandteile zurückbleiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Kochen der Nudeln ist es wichtig, sie gut abzuiehen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  • Beim Abseihen von Gemüsebrühe wird das Gemüse durch ein Sieb entfernt, sodass nur die klare Brühe übrig bleibt.
  • Um die Soße zu klären, sollte man sie zunächst abseihen, bevor man sie weiterverarbeitet.
  • Das Abseihen des Teiges muss vorsichtig geschehen, damit keine Klumpen zurückbleiben.