Von der hand in den mund leben: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:58 Uhr
Definition
„Von der Hand in den Mund leben“ bezeichnet eine Lebensweise, bei der jemand seine finanziellen Mittel oder Ressourcen nur für das Nötigste nutzt und oft von einem Einkommen zum nächsten lebt, ohne Rücklagen oder Ersparnisse zu haben. Diese Ausdrucksweise impliziert eine prekäre oder unsichere wirtschaftliche Lage, in der man immer darauf angewiesen ist, dass das nächste Geld kommt, um den Lebensunterhalt zu sichern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen, die von der Hand in den Mund leben, haben Schwierigkeiten, unerwartete Ausgaben zu decken.
- Die steigenden Lebenshaltungskosten zwingen immer mehr Familien, von der Hand in den Mund zu leben.
- Er erzählt oft, dass er von der Hand in den Mund lebt, weil seine Einnahmen nicht ausreichen, um für Notfälle zu sparen.
- In der heutigen Zeit leben viele Studierende von der Hand in den Mund, da sie oft keinen festen Job haben.