Vertrauensfrage in der politik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:58 Uhr


Definition

Die Vertrauensfrage ist ein politisches Instrument, das in parlamentarischen Systemen verwendet wird, um das Vertrauen des Parlaments in die Regierung oder einen bestimmten Regierungschef zu überprüfen. Der Regierungschef kann die Parlamentarier auffordern, ihr Vertrauen in die Regierung zu bekunden, oft um die Unterstützung für eine bestimmte Politik oder ein Gesetz zu sichern. Scheitert die Regierung in diesem Vertrauen, kann dies zu ihrem Rücktritt oder zu Neuwahlen führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Regierung stellte die Vertrauensfrage, um die Unterstützung für das neue Gesetz zu sichern.
  • In der letzten Sitzung des Parlaments wurde die Vertrauensfrage gestellt, nachdem die Opposition viele Bedenken geäußert hatte.
  • Ein Scheitern bei der Vertrauensfrage könnte zu Neuwahlen führen.
  • Der Ministerpräsident machte die Zustimmung zur Vertrauensfrage zur Bedingung für seine politischen Pläne.