Visus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:59 Uhr
Definition
Der Begriff "Visus" bezeichnet die Sehkraft oder Sehfähigkeit eines Menschen. Er beschreibt die Qualität der visuellen Wahrnehmung und wird oft in Zusammenhang mit Augenuntersuchungen verwendet, um die Sehschärfe zu quantifizieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt stellte fest, dass mein Visus in der rechten Linse eingeschränkt war.
- Bei der Augenuntersuchung wurde mein Visus genau gemessen.
- Ein guter Visus ist entscheidend für die Teilnahme am Straßenverkehr.
- Bei älteren Menschen kann der Visus häufig abnehmen, was regelmäßige Augenuntersuchungen notwendig macht.