Vob: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 17:00 Uhr


Definition

Die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) ist ein Regelwerk, das die Vergabe und Durchführung von Bauaufträgen in Deutschland regelt. Sie soll Transparenz, Fairness und Qualität in der Bauwirtschaft fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die VOB legt verbindliche Standards für die Vergabe von Bauaufträgen fest.
  • Viele Bauunternehmen orientieren sich bei ihren Angeboten an der VOB.
  • Bei Streitigkeiten über Bauverträge kommt oft die VOB zur Anwendung.
  • Ein umfassendes Verständnis der VOB ist für Bauleiter unerlässlich.