Absenkung bei heizung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:09 Uhr


Definition

Die Absenkung bei Heizung bezeichnet die Regelung und Verminderung der Temperatur in einem Heizsystem, um Energie zu sparen und den Komfort in Wohn- oder Arbeitsräumen zu optimieren. Diese Einstellung erfolgt häufig über Thermostate und ist sowohl in zentralen Heizsystemen als auch in Einzelraumheizungen anzuwenden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Durch die Absenkung bei Heizung in der Nacht kann der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden.
  • Viele moderne Thermostate ermöglichen eine automatisierte Absenkung bei Heizung zu bestimmten Zeiten.
  • Eine sinnvolle Absenkung bei Heizung kann nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt entlasten.
  • Die Einstellung der Absenkung bei Heizung sollte individuell angepasst werden, um den besten Komfort zu gewährleisten.