Vollformat bei spiegelreflexkameras: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 17:01 Uhr
Definition
Vollformat bei Spiegelreflexkameras bezeichnet einen Sensorformat standard, der die Abmessungen von 36 x 24 mm hat. Dieses Format entspricht dem klassischen Kleinbildformat, das ursprünglich für Filmkameras entwickelt wurde. Vollformat-Sensoren bieten eine größere Bildfläche, die eine bessere Lichtempfindlichkeit und Bildqualität ermöglicht, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Spiegelreflexkamera meines Freundes hat einen Vollformat-Sensor, was die Bildqualität erheblich verbessert.
- Fotografen bevorzugen oft Vollformat-Kameras, da sie mehr Details einfangen können.
- Mit einem Vollformat-Objektiv lässt sich der blurry Hintergrund besonders gut umsetzen.
- Es ist wichtig, die Vorteile eines Vollformats gegenüber eines Crop-Sensors zu kennen, bevor man eine Kamera kauft.
Kategorie: Deutsch Kategorie: Substantive