Vitamin c gepuffert: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 17:01 Uhr
Definition
Vitamin C gepuffert bezeichnet eine Form von Ascorbinsäure, die mit Mineralien wie Natrium, Kalium oder Calcium kombiniert ist, um eine weniger saure und gut verträgliche Variante des Vitamins zu schaffen. Diese gepufferte Variante wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, um die Magenverträglichkeit zu verbessern und die Bioverfügbarkeit von Vitamin C zu erhöhen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen bevorzugen gepuffertes Vitamin C, da es schonender für den Magen ist.
- Sportler greifen oft auf gepuffertes Vitamin C zurück, um ihre Immunabwehr zu unterstützen.
- In einer Studie wurde festgestellt, dass gepuffertes Vitamin C eine ähnliche Wirkung wie herkömmliches Vitamin C hat.
- Beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln sollte man auf die Formulierung achten, ob es sich um gepuffertes oder ungepuffertes Vitamin C handelt.