Vollintegrierte spülmaschine: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 17:02 Uhr
Definition
Eine vollintegrierte Spülmaschine ist eine Art Geschirrspüler, der vollständig in die Kücheneinrichtung integriert ist. Das bedeutet, dass die Front der Maschine mit einer Küchenfront verkleidet werden kann, sodass sie nahtlos in das Gesamtbild der Küche passt und von außen nicht als eigenständiges Gerät wahrgenommen wird. Die Bedienelemente sind meist auf der oberen Kante der Tür angebracht, so dass sie beim Schließen der Tür nicht sichtbar sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine vollintegrierte Spülmaschine fügt sich harmonisch in meine moderne Küche ein.
- Bei der Planung unserer neuen Küche haben wir uns für eine vollintegrierte Spülmaschine entschieden, um Platz zu sparen.
- Die Vorteile einer vollintegrierten Spülmaschine liegen vor allem in der Optik und der ruhigen Betriebsweise.
- Durch den Einsatz einer vollintegrierten Spülmaschine wirkt die Küche viel aufgeräumter und stilvoller.