Weiße trikot bei der tour de france: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 17:03 Uhr


Definition

Das weiße Trikot bei der Tour de France ist das Leibchen, das an den besten Nachwuchsfahrer des Rennens verliehen wird. In der Regel wird es dem Fahrer mit der besten Platzierung in der Gesamtwertung, der 25 Jahre oder jünger ist, überreicht. Es dient der Förderung junger Talente im Radsport und ist ein Symbol für vielversprechende Fahrer.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der junge Fahrer trug stolz das weiße Trikot während der gesamten Etappe.
  • Viele Zuschauer jubelten ihm zu, als er in das weiße Trikot schlüpfte.
  • Das Rennen hatte einige talentierte Nachwuchsfahrer, die um das weiße Trikot kämpften.
  • Mit dem Gewinn des weißen Trikots hat er sich als großes Talent im Radsport etabliert.