Weite k bei schuhen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 17:03 Uhr


Definition

Die Weite K bei Schuhen bezeichnet eine spezifische Breitenkategorie für Schuhgrößen, die anzeigt, wie viel Platz der Schuh im Bereich des Vorderfußes bietet. Diese Einstufung ist besonders relevant für Menschen mit breiteren oder schmaleren Füßen, um den optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Hersteller bieten verschiedene Weiten an, darunter auch die Weite K, um den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
  • Personen mit breiteren Füßen sollten darauf achten, dass sie Modelle in Weite K wählen, um Druckstellen zu vermeiden.
  • Die Weite K kann sich je nach Modell und Marke leicht unterscheiden, weshalb das Anprobieren unumgänglich ist.
  • In vielen Geschäften findet man spezielle Abteilungen für Schuhe in Weite K, die auf die Bedürfnisse breiterer Füße abgestimmt sind.