Wenn der kreatininwert zu hoch ist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:04 Uhr


Definition

Ein hoher Kreatininwert im Blut weist auf eine mögliche Beeinträchtigung der Nierenfunktion hin. Kreatinin ist ein Abfallprodukt, das beim natürlichen Muskelstoffwechsel entsteht und über die Nieren ausgeschieden wird. Ein erhöhter Kreatininwert kann auf eine akute oder chronische Nierenerkrankung, eine Dehydrierung oder andere Gesundheitsprobleme hindeuten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein erhöhter Kreatininwert kann ein Anzeichen für eine Nierenerkrankung sein.
  • Regelmäßige Blutuntersuchungen sind wichtig, um den Kreatininspiegel im Auge zu behalten.
  • Patienten mit hohem Kreatininwert sollten sich umgehend ärztlich untersuchen lassen.
  • Eine Dehydrierung kann ebenfalls zu einem Anstieg des Kreatininwertes führen.