Weite h bei stiefeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 17:04 Uhr


Definition

Die weite H bei Stiefeln bezeichnet die Breite der Schaftöffnung von Stiefeln, die für Personen mit kräftigeren Waden oder breiten Füßen konzipiert ist. Diese Stiefel bieten zusätzlichen Platz und Komfort und sind besonders für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten haben, herkömmliche Stiefelpassformen zu finden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Kollektion bietet Stiefel mit einer weiten H, die besonders angenehm zu tragen sind.
  • Viele Käuferinnen schätzen die weite H bei Stiefeln, da sie damit ihre Waden nicht einengen müssen.
  • In den letzten Jahren hat sich die Nachfrage nach Stiefeln mit weiter H deutlich erhöht.
  • Es ist wichtig, beim Kauf von Stiefeln auf die Weite der Schaftöffnung zu achten, insbesondere wenn man eine weite H benötigt.