Wandel durch annäherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 17:04 Uhr


Definition

Wandel durch Annäherung beschreibt einen Prozess, bei dem Veränderungen und Entwicklungen durch das Nähertreten oder Zusammenkommen unterschiedlicher Perspektiven, Kulturen oder Ideen zustande kommen. Diese Herangehensweise betont die Bedeutung des Dialogs und des gegenseitigen Verständnisses für positive Transformationen in sozialen, politischen oder kulturellen Kontexten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Wandel durch Annäherung zwischen den beiden Nationen führte zu einem langfristigen Frieden.
  • In ihrem neuen Buch beschreibt die Autorin, wie Wandel durch Annäherung in multikulturellen Gesellschaften stattfinden kann.
  • Der Austausch von Ideen ist entscheidend für einen Wandel durch Annäherung in der Bildungspolitik.
  • Viele glauben, dass ein Wandel durch Annäherung auch in der globalen Klimapolitik nötig ist.