Vk: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:06 Uhr
Definition
VK steht für "Verkehrskontrolle" und wird oft im Kontext von Polizei und Verkehrssicherheit verwendet. Es bezeichnet eine Maßnahme, bei der Fahrzeuge und deren Fahrer überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Verkehrsregeln eingehalten werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der letzten VK wurden zahlreiche Fahrzeuge auf ihre Sicherheit überprüft.
- Die VK in der Innenstadt führte zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen.
- Viele Autofahrer waren unvorbereitet auf die plötzliche VK.
- Die Behörden kündigten an, die VK in den kommenden Wochen zu intensivieren.