Wahlen in deutschland sind frei. das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 17:07 Uhr


Definition

Wahlen in Deutschland sind ein grundlegendes Element der demokratischen Staatsform und stellen sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger das Recht haben, ihre politischen Vertreter frei zu wählen. Dies bedeutet, dass die Wahlen unabhängig, geheim und fair durchgeführt werden, ohne jegliche Form von Zwang oder Manipulation.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In Deutschland finden die Wahlen alle vier Jahre statt, um eine demokratische Legitimation der Regierung sicherzustellen.
  • Die Freiheit der Wahlen ist ein zentrales Element der deutschen Demokratie.
  • Bei den letzten Wahlen in Deutschland haben viele Bürger ihr Wahlrecht genutzt und ihre Stimme abgegeben.
  • Es ist wichtig, dass die wahlen in Deutschland transparent sind, damit das Vertrauen der Bürger in den Wahlprozess gestärkt wird.