Wenn man wasser in der lunge hat: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:08 Uhr
Definition
Wenn man Wasser in der Lunge hat, bezeichnet dies einen Zustand, in dem Flüssigkeit in den Lungenbläschen (Alveolen) vorhanden ist. Dies kann zu Atembeschwerden führen und ist meist ein Anzeichen für verschiedene Erkrankungen, unter anderem Herzinsuffizienz, Lungenentzündung oder eine Flüssigkeitsansammlung (Pleuraerguss).
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn man Wasser in der Lunge hat, können sich Infektionen leichter ausbreiten.
- Ein Lungenödem kann dazu führen, dass man Wasser in der Lunge hat.
- Bei Atemnot sollte man sofort einen Arzt aufsuchen, da es auf Wasser in der Lunge hinweisen kann.
- Es ist wichtig, die Ursachen für Wasser in der Lunge schnell zu diagnostizieren und zu behandeln.