Wer zuerst kommt mahlt zuerst: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:08 Uhr
Definition
Der Ausdruck "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" ist ein deutsches Sprichwort, das bedeutet, dass derjenige, der als Erster ankommt oder handelt, auch als Erster bedient oder berücksichtigt wird. Es impliziert, dass es in vielen Situationen von Vorteil ist, schnell zu sein und die Initiative zu ergreifen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, deshalb sollten wir uns bald entscheiden, ob wir die Tickets kaufen.
- In der Warteschlange stellte ich fest, dass wer zuerst kommt, mahlt zuerst, denn die ersten Kunden wurden schneller bedient.
- Bei der Verteilung von Freikarten gilt auch: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
- Im Wettbewerb zählt oft das Timing, denn wer zuerst kommt, mahlt zuerst.