Wls bei dämmung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:11 Uhr


Definition

WLS bei Dämmung steht für "Wärmeleitfähigkeitsstufe" und bezeichnet einen wichtigen Parameter zur Bewertung der Wärmeleitfähigkeit von Dämmmaterialien. Der WLS-Wert gibt an, wie effektiv ein Material Wärme leitet und somit zur Dämmung von Gebäuden beiträgt. Je niedriger der WLS-Wert, desto besser ist die Dämmwirkung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der WLS-Wert des eingesetzten Dämmmaterials liegt bei 0,032 W/mK.
  • Für eine effiziente energetische Sanierung ist es wichtig, Materialien mit einem niedrigen WLS zu wählen.
  • Ein guter Wärmeschutz erreicht man nur durch die Verwendung von Dämmstoffen mit einem optimalen WLS.
  • Bei der Planung eines Neubaus sollte der WLS stets in die Berechnungen einfließen.