Wort kakophonie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:13 Uhr
Definition
Kakophonie bezeichnet einen unangenehmen, disharmonischen Klang oder ein Chaos von Geräuschen, das als störend oder unangenehm empfunden wird. Der Begriff wird oft verwendet, um Töne oder Musik zu beschreiben, die nicht harmonisch klingen und die Ohren belasten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kakophonie der Baustelle machte es unmöglich, sich zu konzentrieren.
- In diesem Musikstück herrscht eine Kakophonie, die die Zuhörer eher verstört als erfreut.
- Obwohl die Naturgeräusche friedlich wirken, kann die Kakophonie von zwitschernden Vögeln und bellenden Hunden manchmal nervtötend sein.
- Die belebte Straße erzeugte eine Kakophonie aus hupenden Autos und rufenden Verkäufern.