Vollendetes 2. lebensjahr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:14 Uhr


Definition

Das vollendete 2. Lebensjahr bezeichnet den Zeitpunkt, an dem eine Person ihren zweiten Geburtstag gefeiert hat. Ab diesem Alter wird das Kind als zweijährig betrachtet und hat somit zwei Jahre Lebenserfahrung hinter sich. Es ist ein Entwicklungsstadium, in dem viele Kinder beginnen, ihre sprachlichen Fähigkeiten und sozialen Interaktionen zu erweitern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem vollendeten 2. Lebensjahr können viele Kinder einfache Sätze bilden.
  • Es ist erstaunlich, wie viel ein Kind im vollendeten 2. Lebensjahr lernt und erlebt.
  • Eltern sollten die Entwicklung ihres Kindes im vollendeten 2. Lebensjahr besonders gut beobachten.
  • Spiele und Interaktionen sind wichtig für die Entwicklung im vollendeten 2. Lebensjahr.