Ac3: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:11 Uhr
Definition
AC3 ist ein Ton- und Audioformat, das insbesondere zur Kompression von Mehrkanal-Audiosignalen verwendet wird. Es wurde von Dolby Laboratories entwickelt und findet häufig Anwendung in DVDs, digitalen Fernsehsendungen und Streaming-Diensten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Film wurde in Dolby AC3 aufgenommen, wodurch die Klangqualität erheblich gesteigert wurde.
- Viele Streaming-Dienste bieten ihre Inhalte in AC3 an, um ein immersives Hörerlebnis zu ermöglichen.
- Bei der Bearbeitung von Videomaterial ist es wichtig, das richtige Audioformat wie AC3 auszuwählen.
- Die Unterstützung von AC3 auf verschiedenen Geräten variiert, sodass nicht alle Player das Format erkennen.