Z.h.d: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 17:16 Uhr
Definition
Die Abkürzung "z.h.d" steht für "zu Händen". Diese Formulierung wird häufig in der Korrespondenz verwendet, um anzugeben, dass ein Schreiben oder Paket an eine bestimmte Person innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation gerichtet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bitte senden Sie das Dokument z.H.d. Geschäftsführers.
- Das Paket ist z.H.d. HR-Abteilung adressiert.
- Ihr Schreiben war z.H.d. Kundendienstes.
- Wir haben das Angebot z.H.d. Projektleiters verschickt.