Accounting: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:11 Uhr


Definition

Accounting, auf Deutsch "Buchhaltung" oder "Rechnungswesen", ist der Prozess der systematischen Erfassung, Verarbeitung und Analyse finanzieller Informationen eines Unternehmens oder einer Organisation. Ziel ist es, die finanzielle Lage und die Ergebnisse der Tätigkeit transparent darzustellen, um Entscheidungsträgern die Planung und Kontrolle zu erleichtern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Buchhaltung ist unerlässlich für die Erstellung eines korrekten Jahresabschlusses.
  • Ein effektives Rechnungswesen hilft Unternehmen, finanzielle Entscheidungen besser zu treffen.
  • Ohne präzise Kostenrechnung kann ein Betrieb schnell in die roten Zahlen geraten.
  • Die transparente Darstellung der finanziellen Lage ist ein entscheidender Faktor für das Vertrauen von Investoren.