Zufriedenstellend im schulzeugnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:17 Uhr


Definition

Der Begriff "zufriedenstellend" beschreibt einen Zustand oder ein Ergebnis, das den minimalen Anforderungen oder Erwartungen genügt. Im Kontext eines Schulzeugnisses deutet er darauf hin, dass die Leistungen eines Schülers oder einer Schülerin als ausreichend betrachtet werden, um die Grundlagen des Fachs zu beherrschen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Note "zufriedenstellend" zeigt, dass der Schüler die grundlegenden Lernziele erreicht hat.
  • In ihrem Zeugnis erhielt sie für Mathematik eine zufriedenstellende Leistung, was für sie überraschend war.
  • Auch wenn die Note zufriedenstellend war, strebt er im nächsten Schuljahr eine bessere Bewertung an.
  • Die Lehrerin erklärte, dass eine zufriedenstellende Bewertung oftmals ein Ansporn sein kann, sich weiter zu verbessern.