Wwf auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:17 Uhr


Definition

WWF steht für den World Wildlife Fund, eine international tätige Nichtregierungsorganisation, die sich für den Schutz der Umwelt und den Erhalt bedrohter Tier- und Pflanzenarten einsetzt. Der WWF wurde 1961 gegründet und ist einer der ältesten und bekanntesten Umweltverbände weltweit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der WWF setzt sich aktiv für den Schutz der Regenwälder ein.
  • Viele Menschen unterstützen die Arbeit des WWF durch Mitgliedschaften und Spenden.
  • Der WWF hat zahlreiche Kampagnen gestartet, um auf die Gefahren der Klimakrise aufmerksam zu machen.
  • Dank der Initiative des WWF konnten mehrere bedrohte Tierarten erfolgreich wieder angesiedelt werden.