Acetat: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:11 Uhr
Definition
Acetat ist ein chemisches Salz oder Ester der Essigsäure. In der organischen Chemie bezeichnet der Begriff Acetat in der Regel die Anionenform der Essigsäure (C2H3O2−). Acetate sind wichtige Zwischenprodukte in biochemischen Prozessen, beispielsweise im Stoffwechsel von Lebewesen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Acetat wird häufig in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel eingesetzt.
- In der Biochemie spielt Acetat eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel.
- Bei der Herstellung von Kunststoff kommen verschiedene Acetate zur Anwendung.
- Durch die Fermentation von Zucker können Mikroorganismen Acetat produzieren.