Wort nato: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 16:21 Uhr


Definition

Nato ist ein Akronym für die "North Atlantic Treaty Organization", zu Deutsch "Nordatlantikpakt-Organisation". Es handelt sich um ein militärisches Bündnis, das 1949 gegründet wurde und derzeit 30 Mitgliedstaaten umfasst. Die NATO hat das Ziel, die Sicherheit und Stabilität der Mitglieder zu gewährleisten und auf Bedrohungen auf kollektive Weise zu reagieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die NATO hat im Laufe der Jahre verschiedene Krisen erfolgreich bewältigt.
  • Die Mitgliedstaaten verpflichten sich zur kollektiven Verteidigung gemäß Artikel 5 des NATO-Vertrags.
  • Während des Kalten Krieges spielte die NATO eine entscheidende Rolle in der Abwehr von Bedrohungen aus dem Osten.
  • Neue Mitglieder werden oft aufgrund ihrer politischen Stabilität und militärischen Fähigkeiten in die NATO aufgenommen.