D. h: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 21:06 Uhr


Definition

"d. h." steht für die lateinische Phrase "das heißt" und wird häufig in der deutschen Sprache verwendet, um eine Erläuterung, Präzisierung oder Nachklärung eines vorhergehenden Satzes oder Begriffs einzuleiten. Es wird oft in schriftlichen Texten eingesetzt, um die Bedeutung von Aussagen zu verdeutlichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Termin wurde auf nächste Woche verschoben, d. h. wir haben mehr Zeit für die Vorbereitung.
  • Das Resultat war nicht zufriedenstellend, d. h. wir müssen unsere Strategie überdenken.
  • Das Projekt wird finanziell unterstützt, d. h. die Kosten werden nicht alle von uns getragen.
  • Er hat die Prüfung bestanden, d. h. er kann nun sein Studium fortsetzen.