Der halbkreis vor dem 16 meter raum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 21:16 Uhr


Definition

Der Halbkreis vor dem 16-Meter-Raum ist ein markierter Bereich im Fußball, der sich vor dem Strafraum befindet und einen Radius von neun Metern misst. Dieser Halbkreis dient dazu, die Position der Spieler während eines Freistoßes innerhalb des Strafraums zu regulieren und sicherzustellen, dass die verteidigenden Spieler den erforderlichen Abstand einhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem Freistoß vor dem 16-Meter-Raum müssen die Verteidiger den Halbkreis respektieren und mindestens neun Meter Abstand halten.
  • Der Schiedsrichter zeigt auf den Halbkreis vor dem 16-Meter-Raum, um sicherzustellen, dass die Spieler korrekt positioniert sind.
  • Nach dem Foul wird der Ball genau an der Grenze des Halbkreises vor dem 16-Meter-Raum platziert.
  • Die Spieler nutzen den Halbkreis vor dem 16-Meter-Raum strategisch, um sich eine bessere Schussposition zu verschaffen.