Die 4 auf der grünen plakette: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 21:32 Uhr


Definition

Die 4 auf der grünen Plakette ist ein Symbol, das in Deutschland verwendet wird, um Fahrzeuge zu kennzeichnen, die bestimmte Umweltstandards erfüllen. Diese Plakette wird von der Deutschen Umwelthilfe ausgegeben und zeigt an, dass das Fahrzeug die Vorschriften zur Abgasreinigung erfüllt, die eine Reduzierung der Schadstoffemissionen gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 4 auf der grünen Plakette zeigt, dass das Auto umweltfreundlich ist.
  • In vielen Städten können nur Fahrzeuge mit der grünen Plakette ins Zentrum fahren.
  • Besitzer von Dieselfahrzeugen sollten sicherstellen, dass sie die 4 auf der grünen Plakette besitzen.
  • Wer die 4 auf der grünen Plakette hat, profitiert häufig von Steuererleichterungen.