Die abkürzung haribo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 21:33 Uhr


Definition

Die Abkürzung HARIBO steht für "Hans Riegel Bonn", benannt nach dem Gründer des Unternehmens, Hans Riegel, und dem Standort Bonn, wo das Unternehmen gegründet wurde. HARIBO ist ein deutscher Süßwarenhersteller, der insbesondere für seine Gummibärchen bekannt ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • HARIBO ist weltweit bekannt für seine bunten Gummibärchen.
  • Das Unternehmen HARIBO hat seinen Sitz in Bonn, wo es 1920 gegründet wurde.
  • Viele Kinder verbinden ihre Kindheit mit den leckeren Produkten von HARIBO.
  • HARIBO setzt auf hohe Qualität und verwendet natürliche Zutaten in vielen seiner Produkte.