Ebv positiv das: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 21:53 Uhr
Definition
"EBV positiv" bezieht sich auf das Vorhandensein des Epstein-Barr-Virus (EBV) im Körper. Dieses Virus gehört zur Familie der Herpesviren und ist bekannt dafür, verschiedene Krankheiten auszulösen, darunter das Pfeiffer-Drüsenfieber sowie eine Reihe von anderen Erkrankungen und Komplikationen. Eine positive EBV-Diagnose wird häufig durch Blutuntersuchungen bestätigt, die spezifische Antikörper gegen das Virus nachweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Patient wurde als EBV positiv getestet und erhält nun weitere Untersuchungen.
- Es ist wichtig, die Symptome einer EBV-Infektion frühzeitig zu erkennen, insbesondere bei einem positiven Befund.
- Nach dem positiven EBV-Test müssen Ärzte entscheiden, ob eine Behandlung nötig ist.
- Viele Menschen tragen das Virus asymptomatisch, sodass ein positiver EBV-Test nicht zwangsläufig auf eine Erkrankung hinweist.