Adab: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:12 Uhr
Definition
Adab bezeichnet in verschiedenen kulturellen Kontexten meist eine Form der Höflichkeit, Anstand oder Etikette. Es hat seine Wurzeln in der arabischen Tradition und bezieht sich oft auf die angemessene Verhaltensweise in sozialen und formalen Situationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Kulturen wird Adab als Zeichen von Respekt gegenüber Älteren angesehen.
- Die Kunst des Adab spielt eine zentrale Rolle in der Erziehung junger Menschen.
- Ein angemessener Umgang mit Adab kann zu harmonischen Beziehungen führen.
- Während des Abendessens sollten die Gäste stets Adab zeigen, um die Gastgeber zu ehren.