Ein zu hoher rdw wert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 21:01 Uhr


Definition

Ein zu hoher RDW-Wert (Reduzierte Verteilungsbreite der Erythrozyten) beschreibt eine Abweichung in der Größe der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). RDW ist ein Laborparameter, der in einem Blutbild ermittelt wird und die Variabilität der Erythrozytengröße misst. Ein erhöhter RDW-Wert kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, darunter Anämien, Mangelernährung oder chronische Erkrankungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein zu hoher RDW-Wert kann auf das Vorhandensein von unterschiedlichen Erythrozytengrößen hinweisen.
  • Bei der letzten Blutuntersuchung zeigte sich ein erhöhtes RDW, was eine weitere Diagnostik erforderlich macht.
  • Patienten mit einem hohen RDW-Wert sollten auf mögliche Mangelerscheinungen untersucht werden.
  • In einigen Fällen kann ein zu hoher RDW-Wert auf chronische Erkrankungen hinweisen, die eine Behandlung erfordern.