Ermessen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 22:10 Uhr
Definition
Ermessen bezeichnet die Freiheit oder das Recht, Entscheidungen oder Urteile zu fällen. Es ist oft an Bedingungen geknüpft, die Handlungsfreiheit oder Entscheidungsspielräume erlauben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Richter hatte in diesem Fall ein großes Ermessen bei der Strafhöhe.
- Die Lehrerin stellte klar, dass es in ihrer Bewertung ein gewisses Ermessen gab.
- Auf dem Gebiet der Kunst gibt es viel Raum für persönliches Ermessen.
- In der Politik ist oft viel Ermessen erforderlich, um die besten Entscheidungen zu treffen.