Eu roaming: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 21:25 Uhr
Definition
EU Roaming bezeichnet die Regelung innerhalb der Europäischen Union, die es Nutzern von Mobiltelefonen ermöglicht, ihre mobilen Daten, Anrufe und SMS in anderen EU-Ländern zu den gleichen Konditionen wie im Heimatland zu nutzen. Diese Regelung trat 2017 in Kraft und setzt Obergrenzen für Roaming-Gebühren. Kunden müssen keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung ihrer Mobilfunkdienste im europäischen Ausland bezahlen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit dem EU Roaming kann ich in Frankreich telefonieren, ohne zusätzliche Kosten zu befürchten.
- Viele Reisende profitieren von den Vorteilen des EU Roaming, da sie ihre Handys problemlos im Ausland nutzen können.
- Unternehmen müssen sich über die Regelung des EU Roaming informieren, um Kostenfallen zu vermeiden.
- Das EU Roaming hat die Nutzung von Mobiltelefonen für Touristen in Europa erheblich erleichtert.