Fmh bei ärzten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 22:32 Uhr


Definition

FMH steht für "Facharzt für Allgemeinmedizin" und ist ein in der medizinischen Fachwelt gängiger Begriff in Deutschland und der Schweiz. Er bezeichnet einen Arzt, der eine spezialisierte Weiterbildung in der Allgemeinmedizin absolviert hat und daher in der Lage ist, umfassende medizinische Dienstleistungen anzubieten. Ärzte mit dem FMH-Status sind häufig in Hausarztpraxen tätig und spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der FMH ist für die Patientenversorgung in der Region von entscheidender Bedeutung.
  • Viele Menschen suchen zunächst den FMH auf, wenn sie gesundheitliche Beschwerden haben.
  • In der Weiterbildung zum FMH lernen angehende Ärzte, verschiedene Krankheitsbilder zu diagnostizieren.
  • Der FMH muss sich regelmäßig fort- und weiterbilden, um die modernen Behandlungsmethoden anzuwenden.