Franz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 21:33 Uhr
Definition
Der Begriff "franz" bezieht sich im Deutschen häufig auf eine umgangssprachliche Abkürzung für "französisch" oder "franzose". In einem weiteren Sinne kann es auch kulturhistorische Bezüge zu Frankreich und dessen Sprache oder Traditionen haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er spricht fließend franz, da er mehrere Jahre in Paris gelebt hat.
- Die Küche ist sehr vielfältig und bekannt für ihre franz Spezialitäten.
- Sie trägt ein bezauberndes Kleid im typischen franz Stil.
- In der Schule lernt man nicht nur viel über die Sprache, sondern auch über die franz Kultur.