Adagio in der musik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:12 Uhr


Definition

Adagio ist ein italienischer musikalischer Begriff, der eine langsame und gemächte Aufführung eines Musikstücks beschreibt. Es wird oft verwendet, um eine beruhigende, gefühlvolle Atmosphäre zu schaffen. Die genaue Geschwindigkeit, die als Adagio gilt, kann variieren, liegt jedoch normalerweise im Bereich von 66 bis 76 Schlägen pro Minute.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Sinfonie begann mit einem majestätischen Adagio, das die Zuhörer sofort in seinen Bann zog.
  • Während des Adagios konnte man die emotionale Tiefe der Musik besonders gut spüren.
  • Viele Komponisten verwenden ein Adagio, um dramatische Kontraste in ihren Werken zu schaffen.
  • Das Stück wechselte nach dem schnellen Allegro sanft in ein gefühlvolles Adagio, was die Dynamik erheblich verstärkte.