Grundpreis beim strom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 21:45 Uhr


Definition

Der Grundpreis beim Strom ist ein fester Betrag, den Verbraucher unabhängig von ihrem Stromverbrauch zahlen. Er wird oft monatlich oder jährlich berechnet und ist Teil der Stromrechnung. Der Grundpreis deckt die Kosten für den Betrieb des Stromnetzes sowie die Lieferung des Stroms zum Verbraucher ab.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Grundpreis beim Strom fällt jeden Monat auf meiner Rechnung an, unabhängig davon, wie viel ich verbrauche.
  • Viele Verbraucher sind sich nicht bewusst, wie hoch der Grundpreis ihres Stromtarifs ist.
  • Im Vergleich zu anderen Anbietern hat mein aktueller Stromanbieter einen verhältnismäßig niedrigen Grundpreis.
  • Der Grundpreis kann je nach Anbieter und Tarif erheblich variieren und sollte bei einem Wechsel berücksichtigt werden.