Ad blue: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:12 Uhr
Definition
AdBlue ist eine wässrige Harnstofflösung, die in Dieselmotoren eingesetzt wird, um die Emissionen von Stickoxiden (NOx) zu reduzieren. Es wird in einem separaten Tank im Fahrzeug aufbewahrt und in den Abgasstrom eingespritzt, um die schädlichen Gase in harmlosen Stickstoff und Wasser umzuwandeln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Lastwagen benötigt regelmäßig Nachschub an AdBlue, um die Emissionen zu senken.
- Ohne AdBlue kann der Dieselmotor nicht effizient arbeiten und könnte in den Notlaufmodus wechseln.
- Die Tankstellen bieten mittlerweile spezielle Zapfsäulen für AdBlue an.
- Fachleute weisen darauf hin, dass der Einsatz von AdBlue entscheidend zur Einhaltung der Abgasnormen beiträgt.