Magensaftresistent: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 22:26 Uhr


Definition

Der Begriff 'magensaftresistent' bezeichnet eine Eigenschaft von Substanzen, insbesondere Arzneimitteln, die resistent gegen die Wirkungen von Magensaft sind. Dies bedeutet, dass diese Substanzen in der Lage sind, im sauren Milieu des Magens stabil zu bleiben, ohne sich aufzulösen oder ihre Wirksamkeit zu verlieren. Magensaftresistente Medikamente werden häufig in Form von speziellen Überzügen hergestellt, die verhindern, dass sie im Magen zerfallen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die magensaftresistenten Tabletten gewährleisten, dass die Wirkstoffe erst im Dünndarm freigesetzt werden.
  • Patienten profitieren von magensaftresistenten Medikamenten, da sie weniger Magenbeschwerden verursachen.
  • Bei der Entwicklung neuer Medikamente ist die magensaftresistente Beschichtung ein wichtiger Aspekt.
  • Ärzte empfehlen oft magensaftresistente Varianten, um die Wirksamkeit der Therapie zu erhöhen.